Wenn der Stier Witterung aufnimmt...
von Christian Meier (Kommentare: 0)
Hochzeitsreportage

Was habe ich mich gefreut, als Adrian und Nadja uns fragten, ob wir ihre Hochzeit begleiten möchten. Als Hochzeitsfotograf in Niederweningen unterwegs zu sein, ist ein klassisches Heimspiel, bin ich doch hier aufgewachsen und fest verwurzelt.
Aber schön der Reihe nach: Das grosse Fest beginnt nämlich schon am Freitag mit der zivilen Trauung im Standesamt in Dielsdorf. Was dort mit einem kurzen, secen "Ja" und einer Unterschrift anfängt, wird am nächsten Tag in Niederweningen so richtig gefeiert.
-
Der erste Kuss als Herr und Frau Bleuler vor dem Standesamt in Dielsdorf. (Hochzeitsfotograf: Christian Meier) -
Noch ein paar Handgriffe da, ein bisschen Haarspray dort und die Frisur sitzt. Getting Ready in Steinmaur. (Hochzeitsfotograf: Christian Meier) -
Ja, doch, irgendwie passt es noch. Dieser Moment, wenn eine junge Frau in dieses weisse Kleid schlüpft, das nur für diesen einen Tag kreiert wurde. Einmalig. Unvergesslich. Episch... (Hochzeitsfotograf: Christian Meier) -
Ja, das gehört dazu. Das Strumpfband. Was denn sonst? ;) (Hochzeitsfotograf: Christian Meier) -
Kontrolle muss sein. Nadjas Stubentiger findet dieses weisse Ding, dass sich seine Büchsenöffnerin umlegt, extrem spannend. Getting Ready in Niederweningen. (Hochzeitsfotograf: Christian Meier) -
Zur gleichen Zeit 200m nebenan: Trauzeuge Marco hilft dem Bräutigam in die Hochzeitskleider. Getting Ready auch bei den Männern. (Hochzeitsfotograf: Pia Meier) -
"Marco, bisch du sicher, dass d Krawatte so richtig ume isch?" Tja, Trauzeuge sein, bringt so manche Pflichten mit, die erst geübt werden wollen. Getting Ready aufgenommen von Hochzeitsfotografin Pia Meier -
Fertig! Der Bräutigam ist bereit. Ob die Braut auch so weit ist? (Hochzeitsfotograf: Pia Meier) -
Gleich ist es so weit. Die Spannung ist gross. "Wie sie wohl aussieht?" - "Ob es ihm gefällt?" Also was die zwei wirklich denken, weiss ich natürlich nicht. Vielleicht auch: "Hoffentlich reagier ich richtig." ;) (Hochzeitsfotograf: Christian Meier) -
Gleich ist es soweit. Da um die Ecke wartet Adrian. (Hochzeitsfotograf: Christian Meier) -
Auch für mich als Hochzeitsfotograf einer der Höhepunkte des Tages. Dieser Moment, wenn sich das Brautpaar zum ersten Mal als Braut und Bräutigam gegenüber steht.(Hochzeitsfotograf: Christian Meier)
Hochzeitspaarshooting bei mystischer Herbststimmung
...und genau im richtigen Moment schafften es die milde Oktobersonne den Herbstnebel aufzulösen. Die durchs bunte Herbstlaub fallenden Sonnenstrahlen zauberten eine fast mystische Stimmung. Einfach hervorragende Verhältnisse für ein romantisches Brautpaarshooting. Was wünscht sich Hochzeitsfotograf mehr? Und wenn dann der Hochzeitsfotograf die Gegend besser als seine eigene Hosentasche kennt, um so besser.
-
Mit stoischem Blick verfolgen Rogers Mutterkühe die Vorbereitungen fürs Hochzeitspaarshooting (Hochzeitsfotograf: Christian Meier) -
Die verzauberte Herbststimmung lässt das Brautpaar den Hochzeitsfotografen ganz vergessen. So soll es sein. So entstehen authentische Hochzeitsbilder. (Hochzeitsfotograf: Christian Meier) -
Mystische Herbststimmung im Lütisgrund. (Hochzeitsfotograf: Christian Meier) -
Der leichte Herbstwind lässt den Brautschleier flattern. ...ähm, um ehrlich zu sein: der Herbstwind heisst Adrian. Aber auch darin macht er sich gut. (Hochzeitsfotograf: Christian Meier) -
Schon so manches Liebespaar habe ich hier im Ringeltsacher bei den 3 Eidgenossen abgelichtet. Endlich darf ich auch ein Brautpaar hier fotografieren. (Hochzeitsfotograf: Christian Meier) -
-
sanft fallen die Sonnenstrahlen durch den leichten Nebel in den Ankechessel und unter der mächtigen Eiche küsst sich ein Brautpaar. Ja, ein bisschen Kitsch darf sein! (Hochzeitsfotograf Christian Meier) -
-
-
-
-
Trauung in der reformierten Kirche Niederweningen
Während schon die ersten Hochzeitsgäste bei der reformierten Kirche in Niederweningen eintreffen, gönnen sich Nadja und Adrian eine kurze Verschnaufpause. Immer näher rückt der Moment vor dem Traualtar.
Und dann donnern sie vom Boletbuck her, die Böllerschüsse des Knabenvereins und lassen alle Scheiben in Niederweningen erzittern. Der Startschuss in die Ehe von Nadja und Adrian ist gegeben und ein weiteres Mitglied aus dem Verein geschossen.
Mit der landwirtschaftliche Hochzeitskarawane durchs Wehntal
Was da nach der Trauung vor der Kirche Niederweningen, nebst Schutz und Rettung und Feuerwehr, bereit stand, war dann wirklich eine Überraschung. Bei der Ablaufplanung meinte das Brautpaar, irgendwie kämen sie schon von Niederweningen nach Schleinikon zum Apéro, allenfalls auch mit dem Hochzeits-Reporter-Bus. Also fragte ich die Trauzeugen, was denn so geplant sei. Also sie wüssten von nichts, bekam ich zu hören. Ich bin mir heute noch nicht sicher, ob die Tätschmeister wirklich nichts von der Traktorkarawane wussten, die dann wenig später mit dem Brautpaar an der Spitze durchs schöne Wehntal tuckerte.
Adrian ist es nicht so recht, dass wegen ihm alle Niederweninger Landwirte ihre Traktoren auf Hochglanz geputzt zum Hochzeitscorso bereit stehen, statt das endlich schöne Wetter für die dringenden Herbstarbeiten nutzen zu können. Aber wenn ich mir so die Gesichter der Traktorfahrer anschaue, so haben die auf jeden Fall ihren Spass an der gelungenen Überraschung.
-
Der wilde Ritt kann beginnen. Ok, der Ritt war keineswegs wild sondern schön gemächlich. Sonst wäre der Hochzeitsfotograf zu Fuss auch nicht nach gekommen. (Hochzeitsfotograf: Christian Meier) -
Ein Traktor nach dem andern reiht sich ein und in langer Schlange geht es los. (Hochzeitsfotograf: Christian Meier) -
Ausfahrt der landwirtschaftlichen Hochzeitskarawane aus Niederweningen. Im Hintergrund der Boletbuck. (Hochzeitsfotograf: Christian Meier) -
Durchs Wehntal tuckert ein langer Corso von blauen Traktoren. Adrian und Nadja sind unterwegs zum Hochzeitsapéro in Schleinikon. (Hochzeitsfotograf: Christian Meier) -
Angekommen in Schleinikon. Der Traktoren-Hochzeitscorso mit dem Brautpaar an der Spitze trifft am Ziel ein (Hochzeitsfotograf: Christian Meier)
Blind ein Tanklöschfahrzeug führen
Der landwirtschaftliche Hochzeitstross wird in Schleinikon beim Gemeindesaal von der vorausgeeilten Hochzeitsgesellschaft laut jubelnd empfangen. Das reichhaltige Apéro-Buffet von Blum & Hauser lässt einmal mehr keine Wünsche offen.
Aus den vielen kleinen Höhepunkten hier, sei einer heraus gepickt: Bekanntlich hat sich das Brautpaar beim Einsatz der Hochwasserkatastrophe im Wehntal kennen gelernt. Da liegt es nahe, dass sie ihr Können und vorallem die Zusammenarbeit unter Beweis stellen müssen. Adrian bekommt eine Augenbinde aufgesetzt und soll nun blind ein TLF durch einen Kurs manövrieren. Seine einzige Hilfe ist Nadja, die ihn per Funk leitet. Das tönt dann etwa so: "Nöd so starch rechts. Susch chunsch Krach über mit em Mülli-Kofel!" - "Nei, s'anderi rechts!" - "nachli wiiter links, und du fahrsch em Knabeverein Niederweningen sini Kanone platt!"
Hochzeitsfotos bei Sonnenuntergang - ein Traum; nicht nur für den Hochzeitsfotografen.
Kurz vor Sonnenuntergang bricht das Hochzeitspaar auf zur Location der Hochzeitsfeier - dem Restaurant Hertenstein. Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite und beschert uns einen traumhaften Sonnenuntergang, der nicht nur das Herz des Hochzeitsfotografen höher schlägen lässt.
Und das allererste mal habe ich als Hochzeitsfotograf ein Brautpaar in mitten von Weihnachtsbäumen fotografiert. Ein grosses Dankeschön der Familie Schmid vom Eichmatthof, die uns unsere spontane Idee umsetzen liessen.
Ich glaube, die einmaligen Hochzeitsfotos, die unterwegs entstanden sind, sprechen für sich:
Die Hochzeitsfeier im Restaurant Hertenstein
Als wir endlich beim hoch über Baden liegenden Panorama-Restaurant Hertenstein ankommen, werden wir von der Hochzeitsgesellschaft mit Seifenblasen und Sekt empfangen. Das Hochzeitsfest beginnt, und wie es beginnt...
Online Galerie der Hochzeitsreportage
Na ja, das eben ist nur die Kurzfassung der Hochzeitsreportage. Wir zwei Hochzeitsfotografen hatten unsere (Kamera-)Augen überall. Die ganze Geschichte mit allen Bildern davor dazwischen dahinter und darüber, ist hier zu finden:
Alles Gute...

Liebe Nadja,
Lieber Adrian,
Ich bleibe dabei: Das war das schönste Hochzeitsfest 2019! Genau im richtigen Moment löste die Sonne den Nebel auf und wir alle konnten einen traumhaften Tag geniessen.
Wir wünschen euch, dass auch in eurem künftigen Familienleben die Sonne jeweils rechtzeitig den Nebel auflöst und die Sicht auf die schönen Seiten des Lebens erlaubt.
Danke, dass wir teilhaben durften.
Eure Hochzeitsfotografen
Christian & Pia
Kommentare
Einen Kommentar schreiben